High School England Classic
Get a taste of Britain
Auf geht’s nach Great Britain! Es erwarten dich ein weltweit anerkanntes Schulsystem, herzliche Gastfamilien und eine exzellente, familiäre Betreuung vor Ort.
Auf geht’s nach Great Britain! Es erwarten dich ein weltweit anerkanntes Schulsystem, herzliche Gastfamilien und eine exzellente, familiäre Betreuung vor Ort.
Wenn du zwischen 13 und 15 Jahren alt und deinen Alltag in einer unserer 12 Regionen in England oder Wales erleben möchtest, bist du in unserem Classic Junior-Programm richtig.
Verrate uns deine drei Favoriten und unsere Partnerorganisation beginnt dann entsprechend deiner Interessen eine passende Gastfamilie und Schule für dich zu suchen.
Du bist bereits 16 Jahre oder älter? Im Rahmen des Classic Senior-Programms steht dir ganz Großbritannien offen.
Bei der Auswahl deiner Gastfamilie achten wir darauf, dass das Umfeld und deine Interessen zusammenpassen und die Schule in der Nähe deines neuen Wohnortes liegt. Die öffentlichen Schulen können in Städten oder deren Vororten liegen.
Du kannst sicher sein, dass deine Gastfamilie ganz in der Nähe deiner Schule lebt. Alle wurden von unserer britischen Partnerorganisation sorgfältig ausgesucht. Bei der Auswahl deiner Gastfamilie achten wir darauf, dass Umfeld und deine Interessen zusammenpassen.
Du wirst sicher wissen, dass es im United Kingdom viele Familien unterschiedlicher Herkunft und Religion gibt. Wichtig ist auch, dass es neben der Vater-Mutter-Kind-Familie auch Einzelpersonen mit Kindern oder ältere Ehepaare, deren Kinder bereits ausgezogen sind, gibt, bei denen du wohnen und leben wirst. Lass dich einfach überraschen!
In unseren Programmen arbeiten wir mit öffentlichen Schulen zusammen. Diese können in Städten, deren Vororten oder in ländlichen Gegenden sein. Auf jeden Fall bist du gut aufgehoben in einem der angesehensten Bildungssysteme der Welt.
Das Schulsystem hat einige Besonderheiten. So kann es zum Beispiel sein, dass du in einem Fach von drei verschiedenen Lehrern in unterschiedlichen Themen unterrichtet wirst. Üblicherweise teilt sich das Schuljahr in drei so genannte Terms. Und auch die Schuluniform ist die Regel, bei der es aber Ausnahmen gibt.
Vielleicht wichtig für dich: Wenn du willst, kannst du in England in zwei Jahren das englische oder das internationale Abitur (IB) machen.
Unsere Partnerorganisation ist rund um die Uhr für dich zu erreichen. In jeder Region gibt es einen so genannten »Local Area Coordinator«, welcher dein erster Ansprechpartner ist. Er veranstaltet monatlich ein Treffen für alle Austauschschüler in der Region, er hilft dir bei der Auswahl der Fächer und wenn du willst geht er ein bis zwei Tage vor Schulstart mit dir in deine neue Schule, um mit dir die Schulunform auszusuchen und den Direktor kennenzulernen.
Der Aufenthalt im europäischen Ausland bietet durchaus einige Vorteile. Einer davon: Wenn du in England zur Schule gehen möchtest, brauchst du aktuell noch kein Visum! Für dich bedeutet das: Kein Papierkram und keine aufwändigen Reisen zu irgendwelchen Botschaften oder Konsulaten!
Du kannst unser High School-Programm wahlweise mit oder ohne Flug buchen.
Mit-Flug-Option: Deine Vorteile
Gerne übernehmen wir für dich die gesamte Flugorganisation. Das bedeutet, wir buchen dir einen Hin- und Rückflug mit einer Linienfluggesellschaft ab bzw. bis zu einem Flughafen in der Nähe deines Wohnortes.
Am Zielflughafen nimmt dich deine Gastfamilie dann entweder selbst in Empfang oder du wirst von deinem Local Coordinator zu deinem neuen Zuhause gebracht. Du siehst, es ist immer jemand für dich da.
Ein Schulaufenthalt im Ausland ist eine sehr persönliche Entscheidung von großer Tragweite. Deshalb laden wir dich und deine Eltern zu einem individuellen Beratungsgespräch ein. Das Gespräch führen wir entweder in unserem Bonner Büro oder auf Wunsch auch gerne in der Nähe deines Wohnortes. Stepin verfügt über ein erfahrenes Jugendberater-Netzwerk, dass dir deutschlandweit eine persönliche Beratung ohne lange Anreise ermöglicht.
Unser High School-Beratungsteam stellt dir das Programm im Detail vor, erläutert, was Austauschschüler im Land erwartet und schaut, ob sich das mit deinem Profil verträgt. Hier kann es durchaus sein, dass wir zu einem anderen Land oder Programm raten, das unserer Erfahrung nach besser zu deinem Charakter, deinen Zielen oder Talenten passt.
Nach der Aufnahme ins Programm erhältst du einen festen Ansprechpartner in unserem High School-Betreuungsteam, der dich vor, während und nach deinem Austausch begleiten wird. Er steht dir und deinen Eltern mit Rat und Tat zur Seite - auch bei allen zu erledigenden Formalitäten, ohne die es nun mal leider nicht geht. Und damit du und deine Eltern die wichtigsten Informationen auch schwarz auf weiß haben, schickt er euch drei vorbereitende Rundbriefe mit Informationen zum Flug, Einreisebestimmungen, Gepäckbestimmungen, Versicherung, Handbüchern und vieles mehr.
Viele Stepin-Mitarbeiter haben es selbst am eigenen Leib erlebt: In der Zeit vor der Ausreise wird auch dich die Aufbruchsstimmung packen. Und doch wirst du auch Unsicherheit verspüren, weil es da eine Menge Fragezeichen gibt:
Auch deine Eltern machen sich ihre Gedanken über den so genannten »Kulturschock« oder Themen in Schule oder Gastfamilie. Und wie sie dir im Notfall helfen können. Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben wir euch gemeinsam mit unseren ehemaligen Stepin Teilnehmern auf unserem Vorbereitungsseminar. Wir wollen, dass ihr gut vorbereitet seid und die pure Vorfreude auf die Zeit »abroad« wächst!
Zusätzlich zum Vorbereitungsseminar möchten wir euch optional die Möglichkeit geben, andere Steppies vor eurem Auslandsjahr kennenzulernen. Ein ganzes Wochenende nur für euch! Genießt den Austausch mit Gleichgesinnten und erkundet zusammen mit unseren ehemaligen Steppies die wundervolle Stadt Köln.
Das erwartet euch:
Leistungen in Deutschland
Leistungen in England
Leistungen in Deutschland
*nach Verfügbarkeit, mit geringer Kostenbeteiligung
Leistungen in England
Nicht in den Programmgebühren enthalten: u. a. Kosten für Schulbücher, Unterrichtsmaterial, Schulausflüge, Schuluniform, ggf. Schulbus, Taschengeld (ca. € 250,– monatlich)
In diesem Programm verbringst du deinen Aufenthalt innerhalb der EU und bist in der Regel über deinen deutschen Krankenversicherungsschutz abgesichert.
Du solltest jedoch beachten, dass eventuell anfallende Versicherungsleistungen im europäischen Ausland häufig nach dem deutschen Regelsatz bemessen werden. Ist also eine ärztliche Leistung im Ausland teurer, muss die Differenz gegebenenfalls aus eigener Tasche bestritten werden. Außerdem ist ein Rücktransport in die Heimat meist nicht enthalten.
Am besten lässt du deine Eltern deinen aktuellen Versicherungsschutz und die darin enthaltenen Leistungen für Reisen in der EU überprüfen. Neben der Krankenversicherung solltet ihr auch einen Blick auf die Unfall-, Haftpflicht- und Reisegepäckversicherung werfen.
Einen umfassenden Reiseversicherungsschutz kannst du direkt über uns abschließen. Gemeinsam mit unserem renommierten Partner HanseMerkur haben wir einen maßgeschneiderten Schutz für dich entwickelt.
Schon seit über 20 Jahren profitieren Austauschschüler von unserer eigenen Versicherungsabteilung im Haus. So können wir dir Reise und Reiseschutz unkompliziert aus einer Hand anbieten. Im Schadenfall bedeutet dies kurze Wege und schnelle Hilfe. So bist du rundum versorgt und optimal abgesichert.
Die Auslandskrankenversicherung ist die wichtigste aller Reiseversicherungen. Wir drücken dir die Daumen, dass du sie auf Reisen nicht brauchst, aber wenn doch etwas Unvorhergesehenes passiert, solltest du unbedingt abgesichert sein. Wenn du im Ausland krank wirst, können für deine Behandlung oder gar einen Krankentransport sehr hohe Kosten anfallen.
Ein Krankentransport ins Krankenhaus kann schnell $ 1.000,– kosten, eine Sportverletzung mit Folgebehandlung $ 800,– und mehr und für einen Kranken-Rücktransport ins Heimatland können € 35.000,– anfallen.
Deine Krankenversicherung im Heimatland deckt diese Kosten in aller Regel nicht ab, vor allem nicht bei längeren Auslandsaufenthalten und in Ländern außerhalb Europas.
Reise-Krankenversicherung + Notfallversicherung | |
---|---|
EconomyPlus ab € 44,– p. Monat |
FirstClass ab € 55,– p. Monat |
+ Optional abschließbare Zusatzbausteine | ||
---|---|---|
Reise-Haftpflichtversicherung € 5,– p. Monat |
Reise-Unfallversicherung € 5,– p. Monat |
Reise-Gepäckversicherung € 10,– p. Monat |
Alle Informationen findest du bei unserer Stepin Reiseversicherung |
Leben in einer Gastfamilie: Mit unserer Haftpflichtversicherung sind auch Schäden am Eigentum der Familie und Kosten bei Schlüsselverlust mitversichert.
Zahnspange: Mit unseren Krankenversicherungstarifen kannst du bei Schmerzen die Spange reparieren oder einstellen lassen.
Du bist ein sportlicher Typ? Aus Erfahrung wissen wir, dass immer mal etwas passieren kann. Deshalb denke am besten direkt an einen umfassenden Reise-Krankenversicherungsschutz. Mit FirstClass bist du als aktiver Mensch optimal versichert.
Du möchtest deinen Schulbesuch in England in einer ganz bestimmten Region verbringen? Die Wahlmöglichkeiten für unsere Classic Senior-Variante machen es möglich! Mit zusätzlichen Wunschoptionen kannst du das Programm individueller nach deinen Wünschen gestalten:
Dich zieht der britische Akzent in seinen Bann und du möchtest gerne das multikulturelle England kennen lernen? Dann ist diese Regionalwahl für dich genau das Richtige!
In Südengland erwarten dich die typischen englischen Seebäder, mit den vertrauten Bildern wie felsige Küsten, kleine Cottages, grüne Hügel sowie einer guten Anbindungen für einen kleinen Tagesausflug nach London. Du kannst dir vorstellen während deines Aufenthaltes ein zweites Zuhause hier zu finden? Dann ist Südengland die richtige Zusatzoption für dich.
Entscheidest du dich für Schottland, lernst du im Norden eine ganz eigene Seite des Vereinigten Königreiches kennen. Im Land der Mythen und Märchen triffst du auf majestätische Burgen mit tief verwurzelter Geschichte, auf sagenumwobene Seen und Moore und lernst eine der schönsten Landschaften in ganz Europa kennen.
Beachte: Alle Zusatzoptionen gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Kosten entstehen erst bei erfolgreicher Vermittlung in die gewünschte Zusatzoption.
Distrikt / Schule | 1 Term | 2 Terms | 3 Terms | 1 Semester | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Classic Junior: 13-15 Jahre | ||||||
6.140,00 € | 8.840,00 € | - | - | |||
Classic Senior: 16-18 Jahre | ||||||
10.040,00 € | - | - | - | |||
Classic Junior: 13-15 Jahre | ||||||
6.570,00 € | 8.970,00 € | 11.870,00 € | 7.870,00 € | |||
Classic Senior: 16-18 Jahre | ||||||
7.670,00 € | 8.430,00 € | 9.430,00 € | 8.330,00 € | |||
Classic Junior: 13-15 Jahre | ||||||
6.190,00 € | 8.890,00 € | - | - | |||
Classic Senior: 16-18 Jahre | ||||||
7.700,00 € | - | - | 8.500,00 € | |||
Classic Junior: 13-15 Jahre | ||||||
6.550,00 € | 8.950,00 € | 11.600,00 € | 7.850,00 € | |||
Classic Senior: 16-18 Jahre | ||||||
7.700,00 € | 8.900,00 € | 9.900,00 € | 8.500,00 € | |||
Optionale Extras | ||||||
Classic Plus Senior: Südengland | 1.300,00 € |
Ohne Flug | Mit Flug |
---|---|
Wann?
Montag, 16. Dezember
Beginn:
18:00
Uhr
Wo?
WeWork
Oskar-von-Miller-Ring 20-24
80333 München
Wegbeschreibung
Bei unseren Infoveranstaltungen geben wir deinen Eltern und dir einen Überblick über unser High School-Programm und die Besonderheiten eines Auslandsjahres in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland sowie Großbritannien, Irland und Spanien. Mit dabei sind außerdem ehemalige Teilnehmer, die von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen berichten. Natürlich beantworten wir im Anschluss auch alle deine Fragen.
Wir freuen uns auf dich!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir vorab um eine Anmeldung.
Jetzt online anmelden oder telefonisch unter (0)151 6105 1225.
Wann?
Dienstag, 21. Januar
Beginn:
18:30
Uhr
Wo?
MACE
Beta Straße 10f
85774 Unterföhring
Wegbeschreibung
Unsere Nordamerika-Tage bieten dir einen Vorgeschmack auf dein Auslandsjahr in den USA oder Kanada. Wir informieren dich ausführlich zu allen Stepin-Programmen auf der anderen Seite des Atlantiks und nehmen uns viel Zeit für deine Fragen. Zudem bekommen wir Besuch von unserem langjährigen Schulpartner Paul Millman aus Nova Scotia, Kanada. Paul und sein Team suchen eine zu dir passende Gastfamilie aus und sind für deine Betreuung in Kanada verantwortlich. Darüber hinaus warten noch ehemalige Teilnehmer und viele weitere süße Überraschungen auf dich!
Wir freuen uns auf dich und deine Fragen!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir vorab um eine Anmeldung.
Jetzt online anmelden oder telefonisch unter (0)151 6105 1225.
Wann?
Samstag, 25. Januar
Beginn:
10:00
Uhr
Wo?
Polgargymnasium
Polgarstraße 24
1220 Wien
Wegbeschreibung
Die JugendBildungsmesse tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und macht mittlerweile auch unter dem Namen »Youth Education & Travel Fair« in mehreren österreichischen Städten Halt. Die Messereihe gehört zu den größten Spezialmessen, wenn es um das Thema Bildung im Ausland geht. Fast 100 Anbieter präsentieren die komplette Bandbreite der Möglichkeiten für das »Abenteuer Ausland«.
Wir sind natürlich auch am Start!
Schau doch einfach mal bei uns am Stand vorbei. Lerne die faszinierenden Möglichkeiten kennen, alle Kontinente zu entdecken. Vielleicht bringst du ja auch noch ein paar Freundinnen oder Freunde mit!
Unsere Mitarbeiter informieren dich sehr gerne über unsere Programme.
Wir freuen uns auf dich und deine Fragen!
Der Eintritt ist frei.
Wann?
Mittwoch, 29. Januar
Beginn:
18:00
Uhr
Wo?
ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft
Schallautzerstraße 2-4
1010 Wien
Wegbeschreibung
Bei unseren Infoveranstaltungen geben wir deinen Eltern und dir einen Überblick über unser High School-Programm und die Besonderheiten eines Auslandsjahres in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland sowie Großbritannien, Irland und Spanien. Mit dabei sind außerdem ehemalige Teilnehmer, die von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen berichten. Natürlich beantworten wir im Anschluss auch alle deine Fragen.
Wir freuen uns auf dich!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir vorab um eine Anmeldung.
Jetzt online anmelden oder telefonisch unter +43 (0) 6648278108.
Wann?
Samstag, 08. Februar
Beginn:
10:00
Uhr
Wo?
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32
81825 München
Wegbeschreibung
Die JugendBildungsmesse, kurz »JuBi« genannt, tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und macht dabei in zahlreichen deutschen Städten Halt. Mit fast 100 Anbietern gehört sie zu den größten Spezialmessen, wenn es um Bildung im Ausland geht.
Wir sind natürlich auch am Start!
Schnapp dir deine Freunde und schau einfach mal bei uns am Stand vorbei. Unsere Mitarbeiter informieren dich sehr gerne über unsere Programme und die zahlreichen Möglichkeiten, die Welt zu entdecken.
Wir freuen uns auf dich!
Der Eintritt ist frei.